Ringelröteln
Informationen zur Kinderkrankheit Ringelröteln
Die Übertragung von Ringelröteln erfolgt durch Tröpfcheninfektion. Diese Viruserkrankung kommt
meist im Kindesalter vor.
Anfangs leidet das Kind unter typischen Grippesymptomen wie Husten, Kopf und Gliederschmerzen sowie leichtem Fieber.
Ein girlandenförmiger Hautausschlag, der sich anschließend bildet, ist typisch für diese Kinderkrankheit.
Gefährlich sind Ringelröteln für schwangere Frauen, da die Erkrankung in 20 Prozent der Fälle zu einer Komplikation
(Hydrops fetalis) führt und fürs Ungeborene gefährlich ist.
|