
Pseudokrupp
Informationen zur Kinderkrankheit Pseudokrupp
Beim Pseudokrupp entzündet sich durch eine Virusinfektion der Kehlkopf des Kindes, wodurch es zu einer
Einengung der oberen Atemwege kommt. Ein nächtlicher stark bellender Husten ist typisch für diese
Kinderkrankheit. Zudem leidet das Kind unter Atemnot (pfeifendes Geräusch bei der Atmung) und Heiserkeit.
Frischluftzufuhr, Wasserdampf und Beruhigung des Kindes führt zu einer schnellen Milderung der Symptome.
In ganz seltenen Fällen hält die bedrohliche Atemnot jedoch an.
Der Pseucdokrupp wird mit Kortikoidpräparaten, Beruhigungsmitteln oder in schwereren Fällen auch mit künstlicher
Beatmung behandelt.
In unserem Krankheiten A-Z Lexikon finden Sie Infos zu
vielen weiteren Krankheiten von A - Z neben den Kinderkrankheiten