alle Kinderkrankheiten von A-Z
Home

Diphtherie

Informationen zur Kinderkrankheit Diphtherie

Unter Diphtherie versteht man eine akute, zuweilen auch lebensgefährlichen Infektionserkrankung, die durch Corynebacterium diphtheriae, ein toxinbildendes Bakterium ausgelöst wird, welches hauptsächlich beim Menschen vorkommt.

Die Übertragung des Diphterieerregers erfolgt durch Tröpfcheninfektion, also z. B. durch Husten, Niesen und Küssen. Die Krankheit bricht innerhalb weniger Tage aus. Der Kranke leidet an üblichen Grippesymptomen wie Fieber, Hals-, Bauch- und Gliederschmerzen. Die Rachendiphtherie mit starkroter Entzündung, grau-weißlichen Belägen und kloßiger Sprache ist am häufigsten.

Die Giftwirkung des Bakteriums führt bei den gefürchteten, sogenannten toxischen Verläufen zu Herzmuskelentzündung, Lähmungen (häufig Schluckstörungen), Leber- und Nierenfunktionsstörungen.

Durch die Schutzimpfung, eine antibiotische Therapie und die Entwicklung eines Antitoxins ist die Diphtherie heutzutage nicht mehr so bedrohlich wie früher.


Werbung


In unserem Krankheiten A-Z Lexikon finden Sie Infos zu vielen weiteren Kranheiten neben den Kinderkrankheiten
(c) 2006 by alle-kinderkrankheiten.de Hinweise Nutzungsbedingungen Partner Impressum