Lippen-Kiefer-Gaumenspalte
Informationen zur Kinderkrankheit Lippen-Kiefer-Gaumenspalte
Bei der Lippen-Kiefer-Gaumenspalte (Cheilognathopalatoschisis) handelt es sich um eine häufig auftretende Fehlbildung, wovon
in Deutschland jährlich etwa 1.500 Kinder betroffen sind.
Während der Entwicklung des Embryos kommt es zu einem unvollständigen Verschluss von Gesichtsteilen.
Lippen, Kiefer- oder Gaumenbereich sind anschließend gespalten.
Durch diese Fehlbildung sind Störungen bei der Ernährung, Atmung sowie beim Hören und Sprechen vorprogrammiert.
Im späteren Alter kann das Kind aufgrund der optischen Mißbildungen psychische Probleme haben.
Durch Operationen lassen sich heute sehr gute Ergebnisse erzielen, die sowohl die Ästhetik als
auch die o. g. Beeinträchtigungen der Funktionalität betreffen.
|